Grundlagen der Analysis
Preis: 8,- €
352 Seiten im Format 17cm x 24cm!
Wie der Name schon sagt, dreht sich in diesem Buch alles um die Funktionsanalyse (Kurvendiskussion) in der Analysis. Das beinhaltet zum einen die Berechnung von: Nullstellen, Hoch-, Tiefpunkten, Asymptoten, ... aber auch sämtliche „Drumrum-Themen“, wie:
Tangenten, Normale, Integrale und Flächeninhalte, Extremwertaufgaben, Ortskurven, Schaubilder von Funktionen und vielem mehr. Da es um die „Theorie“ der .Funktionsanalyse geht, werden (fast) alle Rechnungen von Hand durchgeführt, also NICHT mit Hilfe des GTR oder CAS.
"Ey Alder! Wi get p-q-Formel?" In diese Buch isch Andword.
Das Buch hat die gleiche Struktur wie der Analysisbereich auf "www.mathe-seite.de", es beinhaltet aber natürlich aus Platzgründen nicht alle Themen. (Inhaltsverzeichnis: siehe unten).
Bemerkung: Der Preis von 8€ ist unter normalen Umständen für ein solches Buch nicht realisierbar. Das Buch enthält auf der ersten Umschlaginnenseite eine Werbeanzeige. Vermutlich findet es niemand störend, es sei aber an dieser Stelle erwähnt.
Vektorgeometrie
Preis: 7,- €
214 Seiten im Format 17cm x 24cm
Es dreht sich alles um Punkte, Geraden und Ebenen. Grundlagen sind: Lösen von LGS und Matrizen.
Aufstellen von Geraden und Ebenen. Umwandeln von Ebenenformen. Schnittpunkt- und Abstandsberechnungen zwischen allen möglichen Kombinationen von Geraden und Ebenen und gegenseitiger Lage, Lotebenen und Lotgeraden, Schatten- und Flugzeugaufgaben.
Das Ganze wird jetzt noch auf einem höheren Niveau abgefragt, mit Pyramiden, Parametern,... und einfach nur komische Fragestellungen, bei denen man mal mehr, mal weniger Gehirnzellen aktivieren muss. (sehen Sie einfach das Inhaltsverzeichnis ein).
Das Buch hat die gleiche Struktur wie der Vektorgeometrie-Bereich von www.mathe-seite.de
Bemerkung: Der Preis von 7€ ist unter normalen Umständen für ein solches Buch nicht realisierbar. Das Buch enthält auf der ersten Umschlaginnenseite eine Werbeanzeige. Vermutlich findet es niemand störend, es sei aber an dieser Stelle erwähnt.
Wahrscheinlichkeit (Stochastik)
Themen des Buches sind: grundlegende Kombinatorik, (Vertauschungsmöglichkeiten), Erwartungswerte, Standardabweichung, Varianz, Baumdiagramme, Vierfeldertafeln, Ziehen mit und ohne Zurücklegen, Unabhängigkeit, Bedingte Wahrscheinlichkeit, Satz von Bayes, Wahrscheinlichkeitsfunktion, Erwartungswert, Tschebyschew-Ungleichung, Binomialverteilung, Normalverteilung, hypergeometrische Verteilung, Hypothesentest, und vieles mehr.
Bemerkung: Der Preis von 7€ ist unter normalen Umständen für ein solches Buch nicht realisierbar. Das Buch enthält auf der ersten Umschlaginnenseite eine Werbeanzeige. Vermutlich findet es niemand störend, es sei aber an dieser Stelle erwähnt.
Kurvenprobleme
155 Seiten im Format 17cm x 24cm, Preis 7,-€
Das Skript „Kurvenprobleme“ basiert ein bisschen auf dem Buch „Grundlagen der Analysis“.
Während in „Grundlagen der Analysis“ jedoch die Theorie erklärt wurde, rechnen wir in „Kurvenprobleme“ sehr viele Aufgaben rum um das Thema Kurvendiskussion.
Es gibt zwei Kapitel mit Aufgaben ohne Verwendung von CAS/GTR und es gibt zwei Kapitel mit Aufgaben mit Verwendung des CAS. Die letzten beiden Kapitel beinhalten anwendungsorientierte Aufgaben (die Aufgabenstellungen sind nicht präzise formuliert). Zwei der ersten genannten Kapitel enthalten mit Parameter (Kurvenscharen).
Alle Aufgaben enthalten die wichtigen Fragestellungen, damit Sie diese üben können:
Nullstellen, Hoch-, Tiefpunkten, Asymptoten, Tangenten, Normale, Integrale und Flächeninhalte, Extremwertaufgaben, Ortskurven
und vieles mehr.
Spezialthemen
DIN A4, 90 Seiten, 7€
Die Themen dieses Heftes sind für alle Schulformen in Deutschland mehr oder weniger irrelevant.
Wir haben das Heft noch im Angebot, weil wir die Hauptthemen: Folgen, vollständige Induktion, Matrizen mit Parameter, Matrizenmultiplikation, inverse Matrizen, vektorielle Beweise und Differentialgleichungen weder als Buch noch als PDF vorliegen haben.